Das Sebastianisingen
Basisinformationen
Titel:
Das Sebastianisingen
Entstehungsangaben:
Rheinfelden, Schweiz, 1951
Physische Beschreibung:
-
Technik: Bleistift, Farbstift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 30,0 x 21,0 cm
Medium/Format:
Bild/Grafik
Bereitgestellt durch:
Stiftung Pestalozzianum / Forschungsbibliothek Pestalozzianum PHZH
Bestand:
Sammlungen Pestalozzianum, Kinder- und Jugendzeichungen, Pestalozzikalender-Wettbewerbe
Weitere Informationen
Allgemeine Anmerkung:
Auszug aus der ausführlichen Bildbeschreibung der Urheberin auf Verso: «Das Sebastianisingen ist ein alter Brauch in Rheinfelden, er stammt aus der Pestzeit. […]». Ein Mann am Fenster beim Hören des Sebastianslied, das von zwölf Männern gesungen ist.
Tags: Nacht, Licht, Mund, Statue, Zylinder, Laterne, Gruppe, schwarz, Notenblatt
Systemnummer:
(STP)98405
Bibliothek:
Pestalozzianum
Signatur/Identifikator:
PKW_024_128