Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
295'162 Suchergebnisse für:
"Artikel (Zeitschrift/Periodikum)"
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(295'162)
[ausschließen]
Medium
Text/PDF
(295'162)
[ausschließen]
Sprache
Deutsch
(277'602)
[ausschließen]
Französisch
(8'574)
[ausschließen]
Latein
(121)
[ausschließen]
Englisch
(19)
[ausschließen]
Neugriechisch
(17)
[ausschließen]
Griechisch
(9)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
Seite:
27
von
1'000
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
521
La professionnalisation des sages-femmes
:
analyse par la dynamique des représentations sociales et professionnelles
Fregonese, Coralie; Ratinaud, Pierre
2016
Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften = Revue suisse des sciences de l'éducation = Rivista svizzera di scienze dell'educazione
;
38, 2 (2016), S. 385
zur Detailansicht
522
Anmerkungen zum Qualitätsbegriff in der Bildungsforschung
Sauerwein, Markus; Klieme, Eckhard
2016
Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften = Revue suisse des sciences de l'éducation = Rivista svizzera di scienze dell'educazione
;
38, 3 (2016), S. 459
zur Detailansicht
523
De la rhétorique de la qualité aux critères de la légitimité
:
le cas de l'école primaire genevoise, 2005-2015
Maulini, Ilivier; Benetti, Andreea Capitanescu; Clénin, Julien
2016
Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften = Revue suisse des sciences de l'éducation = Rivista svizzera di scienze dell'educazione
;
38, 3 (2016), S. 513
zur Detailansicht
524
Genetische Tests und ihre Konsequenzen
:
zwischen Hoffnung und Hype
Miny, Peter
2016-11-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 3-4 (2016), S. 12
zur Detailansicht
525
Eingriffe in die Freiheit
Müller, Jörg Paul
2016-11-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 3-4 (2016), S. 26
zur Detailansicht
526
Eingriffe und Entwicklungszusammenarbeit
:
ein ethnologisches Dilemma
Förster, Till
2016-11-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 3-4 (2016), S. 39
zur Detailansicht
527
Statt Eingreifen wider Willen
:
reflexiv transformative Wissenschaft
Schneider, Flurina; Zimmermann, Anne; Kläy, Andreas
2016-11-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 3-4 (2016), S. 46
zur Detailansicht
528
Eingriffe in der Evaluation und Förderung der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung
Quack, Martin
2016-11-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 3-4 (2016), S. 61
zur Detailansicht
529
Savoir infimier et politique professionelle
Gobet, Pierre
2016-08-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 2 (2016), S. 15
zur Detailansicht
530
Development and implementation of nursing science at Swiss Universities
:
University of Basel, University of Lausanne
Fierz, Katharina; Ramelet, Anne-Sylvie; Geest, Sabina de
2016-08-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 2 (2016), S. 27
zur Detailansicht
531
Pflege als "Caing science"
:
Implikationen für die Wissenschaft und Ethik professionellen Pflegehandelns
Monteverde, Settimio
2016-08-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 2 (2016), S. 42
zur Detailansicht
532
"Ethics in nursing? So what?"
:
Do we really need ethics in nursing?
Sala Defilippis, Tiziana
2016-08-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 2 (2016), S. 48
zur Detailansicht
533
Der Transfer von erweiterten wissenschaftlichen Kompetenzen in die Praxis
:
ein Erfahrungsbericht
Lienhardt, Andrea
2016-08-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 2 (2016), S. 56
zur Detailansicht
534
"Joo, die bruuchts au"
:
Erinnerungen und Entgegnungen
Bischoff, Alexander
2016-08-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 2 (2016), S. 59
zur Detailansicht
535
Zwischen gelebter Spiritualität und säkularer Medizin
:
Professionalisierung pflegerischer Spiritual Care
Peng-Keller, Simon
2016-08-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 2 (2016), S. 63
zur Detailansicht
536
... und das ist gut so!
:
Über die Schwierigkeit des Guten in den Wissenschaften
Mathwig, Frank
2016-04-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 1 (2016), S. 9
zur Detailansicht
537
Was das Gute auch in der Soziologie verloren - und vielleicht auch gefunden hat
Rychner, Marianne
2016-04-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 1 (2016), S. 20
zur Detailansicht
538
Das Gute in der Rechtswissenschaft
:
gutes Recht ist wirksames Recht?
Rindlisbacher, Nina; Niggli, Marcel
2016-04-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 1 (2016), S. 24
zur Detailansicht
539
Das Gute in der Altersmedizin
Grob, Daniel
2016-04-01
Bulletin / Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden = Association Suisse des Enseignant-e-s d’Université
;
42, 1 (2016), S. 33
zur Detailansicht
540
Der Basler Altersmediziner Reto W. Kressig über Demenzprävention
:
"Tanzen senkt Risiko um 80 Prozent"
Weiss, Stephanie C.; Kressig, Reto W.
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 1 (2015), S. 10
zur Detailansicht
Seite:
27
von
1'000
×
Wird geladen