Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
1'822 Suchergebnisse für:
"Interieur"
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Zeichnung
(1'760)
[ausschließen]
Schulwandbild
(62)
[ausschließen]
Medium
Bild/Grafik
(1'822)
[ausschließen]
Ort
Schweiz
(201)
[ausschließen]
Zürich, Schweiz
(143)
[ausschließen]
Bern, Schweiz
(86)
[ausschließen]
Männedorf, Schweiz
(42)
[ausschließen]
St. Gallen, Schweiz
(42)
[ausschließen]
Basel, Schweiz
(38)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
Seite:
30
von
92
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
581
Partie im Pfleghaus von Schaffhausen
1919
Schaffhausen, Schweiz
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 24,0 x 26,3 cm
zur Detailansicht
582
Das ist meines Vaters Stube, worin er arbeitet
1919
Walteinstein, Schweiz
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 31,3 x 41,7 cm
zur Detailansicht
583
Interieur bei elektrischer Beleuchtung
1918
Basel, Schweiz
Technik: Öl ; Trägermaterial: Karton ; Masse: 49,8 x 36,0 cm
zur Detailansicht
584
Der Schreibtisch und Büchern [sic] Gottes un [sic] Wortes/[Innenansicht des Geburtshauses Huldrich Zwinglis]
1917
Zürich, Schweiz
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 31,0 x 47,1 cm
zur Detailansicht
585
Der schöne Ofen im Wil[d]haus Ulrich Zwingli/[Innenansicht des Geburtshauses Huldrich Zwinglis]
1917
Zürich, Schweiz
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 31,0 x 47,1 cm
zur Detailansicht
586
Das Wildhaus des Ulrich Zwingli ist sehr schön/[Innensicht des Geburtshauses Huldrich Zwinglis]
1917
Zürich, Schweiz
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 31,0 x 47,1 cm
zur Detailansicht
587
Zimmer aus der Rosenburg in Stans
1915
Zürich, Schweiz
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 27,5 x 37,4 cm
zur Detailansicht
588
Glockenstuhl der Kirche Schwamendingen
1914
Zürich, Schweiz
Technik: Kreide ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 19,9 x 13,8 cm
zur Detailansicht
589
Unsere Kunst
1914
Gelterkinden, Schweiz
Technik: Aquarell, Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 20,3 x 18,5 cm
zur Detailansicht
590
Alte Kanzel im Buchthaler Kirchlein, gez. v. d. Empore aus
1914
Schaffhausen, Schweiz
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 28,7 x 18,5 cm
zur Detailansicht
591
Kanzel in der Kirche zu Rümlang
1914
Rümlang, Schweiz
Technik: Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 43,8 x 29,0 cm
zur Detailansicht
592
[Elsa u. Hedi beim Spiel am Tisch]
1912
Schweiz
Technik: Bleistift, Kreide ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 16,9 x 24,6 cm
zur Detailansicht
593
[Ein Haus bei einer Blumenwiese]
1907
Männedorf, Schweiz
Technik: Bleistift, Kreide ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 17,0 x 12,8 cm
zur Detailansicht
594
[Hunde]
1907
Männedorf, Schweiz
Technik: Bleistift, Kreide ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 34,9 x 21,8 cm
zur Detailansicht
595
[Weihnachtsbaum]
1907
Männedorf, Schweiz
Technik: Bleistift, Kreide ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 35,0 x 22,0 cm
zur Detailansicht
596
[Unser Weihnachtsbaum]
1907
Männedorf, Schweiz
Technik: Aquarell, Bleistift ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 15,8 x 23,5 cm
zur Detailansicht
597
J. R. Wettstein und der schwedische Gesandte Salvius in Osnabrück
1897
Basel, Schweiz
Höhe: 69,5 cm x Breite: 82 cm ; Papier mit Gewebe hinterlegt ; plan gelagert
zur Detailansicht
598
Die Rotärmelverschwörung in Luzern (1332)
1897
Basel, Schweiz
Höhe: 43 cm x Breite: 51 cm ; Papier mit Gewebe hinterlegt ; plan gelagert
zur Detailansicht
599
Der Burgunderkönig Sigmund (522 n. Chr.)
1896
Basel, Schweiz
Höhe: 43 cm x Breite: 51 cm ; Papier mit Gewebe hinterlegt ; plan gelagert
zur Detailansicht
600
Niklaus von der Flüe zu Stans (1481)
1895
Basel, Schweiz
Höhe: 43 cm x Breite: 51 cm ; Papier mit Gewebe hinterlegt ; plan gelagert
zur Detailansicht
Seite:
30
von
92
×
Wird geladen