Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
3'250 Suchergebnisse für:
"J., J."
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(3'156)
[ausschließen]
Artikel (Lexikon)
(55)
[ausschließen]
Buch/Heft
(36)
[ausschließen]
Archivalien
(2)
[ausschließen]
Schulwandbild
(1)
[ausschließen]
Medium
Text/PDF
(3'249)
[ausschließen]
Bild/Grafik
(1)
[ausschließen]
Ort
Zürich, Schweiz
(2)
[ausschließen]
Sprache
Deutsch
(3'229)
[ausschließen]
Französisch
(13)
[ausschließen]
Italienisch
(1)
[ausschließen]
Latein
(1)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
Seite:
1
von
163
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
1
Der Geist des pädagogischen Gedankens
J., J.
1881
Pädagogische Reform - 5.1881
;
5, Heft 24
zur Detailansicht
2
Der Geist der Muttersprache
J., J.
1881
Pädagogische Reform - 5.1881
;
5, Heft 2
zur Detailansicht
3
Der pädagogische Gedanke als regierendes Moment der Staatsmaxime
J., J.
1881
Pädagogische Reform - 5.1881
;
5, Heft 12
zur Detailansicht
4
Die schleswig- holsteinische Lehrerversammlung in Tondern den 31. Juli, 1. und 2. August
Callsen, J. J.
1871
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung - 23.1871
;
23, Heft 39
zur Detailansicht
5
Wie kann die Schule durch den Unterricht das ästhetische Gefühl wecken und beleben?
L., J. J.
1912
Der Volksschullehrer - 6.1912
;
6, Heft 31
zur Detailansicht
6
Wie kann die Schule durch den Unterricht das ästhetische Gefühl wecken und beleben?
:
(Schluß)
L., J. J.
1912
Der Volksschullehrer - 6.1912
;
6, Heft 32
zur Detailansicht
7
Wie lange soll in der siebenklassigen Volksschule der Lehrer die selben Schüler behalten?
Scheel, J. J.
1881
Pädagogische Reform - 5.1881
;
5, Heft 2
zur Detailansicht
8
Wie lange soll in der siebenklassigen Volksschule der Lehrer die selben Schüler behalten?
:
Schluss
Scheel, J. J.
1881
Pädagogische Reform - 5.1881
;
5, Heft 3
zur Detailansicht
9
Feuilleton. Offenes Visier!
Scheel, J. J.
1890
Pädagogische Reform - 14.1890
;
14, Heft 1
zur Detailansicht
10
"Durch welche Mittel können die Lehrer sowol einzeln für sich, als gegenseitig ihre ökonomische Lage verbessern ohne besondere Nachhülfe des Staates oder der Gemeinden und ohne Benachtheiligung ihrer Berufspflichten"
1854-09-15
Volksschulblatt
;
1, 11 (1854), S. 81
zur Detailansicht
11
Bern
1854-09-15
Volksschulblatt
;
1, 11 (1854), S. 86
zur Detailansicht
12
Aargau
1854-09-15
Volksschulblatt
;
1, 11 (1854), S. 86
zur Detailansicht
13
Solothurn
1854-09-15
Volksschulblatt
;
1, 11 (1854), S. 86
zur Detailansicht
14
Literarisches
1854-09-15
Volksschulblatt
;
1, 11 (1854), S. 87
zur Detailansicht
15
Reflexionen über den Generalbericht der Kirchensynode, die Schule und ihre Lehrer betreffend
1854-09-22
Volksschulblatt
;
1, 12 (1854), S. 89
zur Detailansicht
16
Zur Besoldungsfrage
:
Wohlgemeintes Wort eines Lehrers an seine Kollegen
1854-09-22
Volksschulblatt
;
1, 12 (1854), S. 91
zur Detailansicht
17
Zürich
1854-09-22
Volksschulblatt
;
1, 12 (1854), S. 92
zur Detailansicht
18
Appenzell A. Rh.
1854-07-07
Volksschulblatt
;
1, 1 (1854), S. 5
zur Detailansicht
19
Baselland
1854-09-22
Volksschulblatt
;
1, 12 (1854), S. 94
zur Detailansicht
20
Schaffhausen
1854-09-22
Volksschulblatt
;
1, 12 (1854), S. 94
zur Detailansicht
Seite:
1
von
163
×
Wird geladen