Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
273 Suchergebnisse für:
"J.W."
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(267)
[ausschließen]
Buch/Heft
(4)
[ausschließen]
Glasdia
(2)
[ausschließen]
Medium
Text/PDF
(271)
[ausschließen]
Bild/Grafik
(2)
[ausschließen]
Sprache
Deutsch
(271)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
Seite:
8
von
14
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
141
Bemerkungen über das Schulgesetz des Kantons Basellandschaft
1837
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
3, 7-8 (1837), S. 322
zur Detailansicht
142
Versuch eines Lehrplans für aargauische Gemeindeschulen
1837
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
3, 9-10 (1837), S. 393
zur Detailansicht
143
Versuch einer Beantwortung der beiden Fragen: "was gehört vom deutschen Sprachunterricht in die Landschule?" und: "wie soll dieser Unterricht darin getrieben werden?"
1837
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
3, 9-10 (1837), S. 438
zur Detailansicht
144
Der Frühling im Schulleben
:
eine Rede, gehalten an der Frühlingskonferenz der Lehrer von Ober- und Neutoggenburg den 16. Mai 1837
1837
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
3, 11-12 (1837), S. 508
zur Detailansicht
145
Bericht über die Visitation und den Zustand der Gemeindschule in Mutten im Kant. Graubünden
1837
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
3, 7-8 (1837), S. 342
zur Detailansicht
146
Ueber den Unterschied zwischen der Volksschule unter einem Lehrer und derjenigen unter Fachlehrern
1838
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
4, 1-2 (1838), S. 3
zur Detailansicht
147
Ueber das Vielerlei der Unterrichtsgegenstände in den Schulen
1838
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
4, 7-8 (1838), S. 303
zur Detailansicht
148
Rede, bei der Feier des Jugendfestes zu Baden am 17. Juli 1838 gesprochen und am 20. Juli geschrieben
Straub, J.W.
1838
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
4, 7-8 (1838), S. 314
zur Detailansicht
149
Bemerkungen über den Schönschreibunterricht
:
Nachtrag zu dem Unterrichtsplan für die Elementarschulen des Kantons Thurgau
1838
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
4, 7-8 (1838), S. 321
zur Detailansicht
150
Beurtheilung vorstehender Abhandlung von Herrn Professor Fäsi
1838
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
4, 7-8 (1838), S. 330
zur Detailansicht
151
Blikke in einige Landschulen des Kantons Aargau [Fortsetzung und Schluss]
1838
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
4, 9-10 (1838), S. 452
zur Detailansicht
152
Auf welche Fächer soll sich der Volksunterricht beschränken? und welche Gränzen sollen jedem derselben gestekkt werden?
:
Welche Verschiedenheiten sollen in beiden Beziehungen zwischen Stadt- und Landschulen, zwischen Knaben- und Mädchenschulen Statt finden?
1838
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
4, 11-12 (1838), S. 499
zur Detailansicht
153
Unterschied in der Bedeutung der Wörter "Vorstellung" und "Begriff", kurz nachgewiesen und dann dargestellt in einem Lehrgespräch
1839
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
5, 1-2 (1839), S. 34
zur Detailansicht
154
Ueber die Gebrechen der Erziehung zur Mündigkeit
Straub, J.W.
1839
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
5, 3-4 (1839), S. 97
zur Detailansicht
155
Ansichten über Behandlung der Natur- und Menschenkunde in den drei bis vier ersten Jahren der Gemeindeschule [Schluss]
1839
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
5, 3-4 (1839), S. 122
zur Detailansicht
156
Uebersicht der Geistesvermögen
1839
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
5, 3-4 (1839), S. 144
zur Detailansicht
157
Verbannung des Lateinschreibens
1839
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
5, 5-6 (1839), S. 205
zur Detailansicht
158
Lehrgang für den Unterricht in der Dreizahlrechnung mit ganzen Zahlen [Schluss]
1839
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
5, 5-6 (1839), S. 211
zur Detailansicht
159
Bedürfen die obern Klassen der Primarschule eines Uebungsbuches zum Unterricht in der Raumlehre? Wenn ja - nach welchem Plane müsste es bearbeitet werden; dass es den Anforderungen der Pädagogik einerseits und der praktischen Richtung des Volkslebens anderseits genügen würde?
1839
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
5, 9-10 (1839), S. 385
zur Detailansicht
160
Aus dem Tagebuche des Lehrers W. zu W. im Kanton Zürich
1840
Allgemeine schweizerische Schulblätter
;
6, 3-4 (1840), S. 157
zur Detailansicht
Seite:
8
von
14
×
Wird geladen