Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
128 Suchergebnisse für:
"Leuenberger"
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(128)
[ausschließen]
Medium
Text/PDF
(128)
[ausschließen]
Sprache
Deutsch
(124)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
Seite:
6
von
7
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
101
Sterbebegleitung von Kindern steht in der Schweiz erst am Anfang
:
"Kinder tun sich oft leichter, auf eine Behandlung zu verzichten, als Eltern"
Leuenberger, Beat; Bergsträsser, Eva
2011
Curaviva : Fachzeitschrift
;
82, 11 (2011), S. 35
zur Detailansicht
102
Viel zu wenig ältere Menschen mit psychischen Leiden lassen sich behandeln
:
"Es ist nie zu spät, sich psychotherapeutisch helfen zu lassen"
Leuenberger, Beat; Maercker, Andreas
2013
Curaviva : Fachzeitschrift
;
84, 1 (2013), S. 19
zur Detailansicht
103
Interview mit Markus Leser, Leiter des Fachbereichs Menschen im Alter bei Curaviva
:
"Technologie darf nie dazu da sein, den menschlichen Kontakt zu ersetzen"
Leuenberger, Beat; Leser, Markus
2013
Curaviva : Fachzeitschrift
;
84, 3 (2013), S. 7
zur Detailansicht
104
Das Smartphone verlangt nach einem anderen Kinder- und Jugendmedienschutz
:
"Wir haben es mit neuen Arten von Plattformen zu tun"
Leuenberger, Beat; Hasebink, Uwe
2013
Curaviva : Fachzeitschrift
;
84, 4 (2013), S. 7
zur Detailansicht
105
Imagekampagnen sollen dem Personalnotstand entgegenwirken
:
"Kultur der Wertschätzung macht Arbeitsplätze attraktiv"
Leuenberger, Beat; Becker, Stefanie
2013
Curaviva : Fachzeitschrift
;
84, 6 (2013), S. 11
zur Detailansicht
106
300000 Menschen über 65 sind in der Schweiz Opfer von Gewalt
:
"Wenn die Pflegeassistentin zurückschlägt, ist es zu spät"
Leuenberger, Beat; Somaini, Bertino
2013
Curaviva : Fachzeitschrift
;
84, 9 (2013), S. 6
zur Detailansicht
107
Nur wer warten kann, bekommt den ganzen Genuss
:
"Lieber den Spatz in der Hand"
Leuenberger, Beat; Drechsler, Renate
2013
Curaviva : Fachzeitschrift
;
84, 11 (2013), S. 38
zur Detailansicht
108
Exit will den Zugang zur Sterbehilfe erleichtern
:
für Christoph Schmid ist klar: "Hinter jedem Freitod steht wohl eine Notsituation"
Leuenberger, Beat; Schmid, Christoph
2014
Curaviva : Fachzeitschrift
;
85, 7-8 (2014), S. 6
zur Detailansicht
109
Von der symptombezogenen zur personenzentrierten Gesundheitsforschung
:
"Wir untersuchen, wie es gelingt, die Lebensqualität lange zu erhalten"
Leuenberger, Beat; Martin, Mike
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 2 (2015), S. 36
zur Detailansicht
110
Rationierung in Schweizer Pflegeheimen - erste Resultate aus der Shurp-Studie
:
"Wer sich mit dem Betrieb verbunden fühlt, rationiert weniger"
Leuenberger, Beat; Zúñiga, Franziska
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 3 (2015), S. 36
zur Detailansicht
111
In der Pubertät verschiebt sich der zirkadiane Rhythmus nach hinten
:
"Jugendliche bekommen unter der Woche zu wenig Schlaf"
Leuenberger, Beat; Huber, Reto
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 5 (2015), S. 22
zur Detailansicht
112
"Age Care Reform" in Australien
:
von der Angebots- zur Bedarfsorientierung : "Das Ziel ist eine nachhaltige, flexible und erschwingliche Altersversorgung"
Leuenberger, Beat; Leser, Markus
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 12 (2015), S. 14
zur Detailansicht
113
Sechs Jahre "Nationale Strategie Palliative Care" - Umsetzung und Erfahrungen
:
"Die Basis für eine Qualitätssteigerung ist vorhanden"
Leuenberger, Beat; Leutwyler, Stefan
2016
Curaviva : Fachzeitschrift
;
87, 1 (2016), S. 14
zur Detailansicht
114
Malen tut gut
:
Kindern, Erwachsenen, alten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung : "Es braucht einen Spielzugang, keinen Therapiezugang"
Leuenberger, Beat; Egger, Bettina
2016
Curaviva : Fachzeitschrift
;
87, 4 (2016), S. 6
zur Detailansicht
115
Glücksforscher Bruno S. Frey über die Voraussetzungen für die Lebenszufriedenheit
:
"Wer gesund altert, wird immer glücklicher"
Leuenberger, Beat; Frey, Bruno S.
2012
Curaviva : Fachzeitschrift
;
83, 6 (2012), S. 6
zur Detailansicht
116
Peter Mösch Payot, Professor für Sozialrecht, zum Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
:
"In der interdisziplinären Zusammenarbeit liegen viele Chancen"
Leuenberger, Beat; Mösch Payot, Peter
2012
Curaviva : Fachzeitschrift
;
83, 9 (2012), S. 11
zur Detailansicht
117
Studie
:
wie wollen alte Menschen in einem Pflege- und Altersheim leben? : "Aufwendige Erhebung kaum verwertbar"
Leuenberger, Beat; Schmitt-Mannhardt, Regula
2012
Curaviva : Fachzeitschrift
;
83, 10 (2012), S. 29
zur Detailansicht
118
Die Sicht einer Angehörigen
:
"Ich kann mit vielen Menschen sprechen. Aber es umarmt mich niemand mehr"
Leuenberger, Beat; Schäubli-Meyer, Ruth
2010
Curaviva : Fachzeitschrift
;
81, 3 (2010), S. 42
zur Detailansicht
119
Jean-Louis Zufferey ist oberster Geschäftsführer der Alters- und Pflegeheime in Europa
:
"Auch als Nicht-EU-Mitglied brauchen wir Kontakte zum Ausland"
Leuenberger, Beat; Zufferey, Jean-Louis
2014
Curaviva : Fachzeitschrift
;
85, 12 (2014), S. 44
zur Detailansicht
120
Alterspsychiater Christian Kämpf über den Wandel der Seele im Verlauf des Lebens
:
"Persönlichkeitsmerkmale verblassen im Alter - oder sie akzentuieren sich"
Kämpf, Christian; Gerisch, Natascha; Leuenberger, Beat
2013
Curaviva : Fachzeitschrift
;
84, 1 (2013), S. 6
zur Detailansicht
Seite:
6
von
7
×
Wird geladen