Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
15'733 Suchergebnisse für:
"R."
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Glasdia
(12'983)
[ausschließen]
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(2'410)
[ausschließen]
Zeichnung
(146)
[ausschließen]
Artikel (Lexikon)
(104)
[ausschließen]
Buch/Heft
(81)
[ausschließen]
Schulwandbild
(9)
[ausschließen]
Medium
Bild/Grafik
(13'138)
[ausschließen]
Text/PDF
(2'595)
[ausschließen]
Ort
Schweiz
(30)
[ausschließen]
Ypern, Belgien
(30)
[ausschließen]
Priego de Córdoba, Spanien
(10)
[ausschließen]
Basel, Schweiz
(9)
[ausschließen]
Herrliberg, Schweiz
(8)
[ausschließen]
Stäfa, Schweiz
(8)
[ausschließen]
mehr
weniger
Sprache
Deutsch
(2'365)
[ausschließen]
Französisch
(151)
[ausschließen]
Englisch
(2)
[ausschließen]
Italienisch
(2)
[ausschließen]
Latein
(1)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
Seite:
9
von
787
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
161
Aus der Rede vom dem wahren Patriote an dem hocherfreulichen Namensfeste Seiner Churfürstl. Durchl. in Bayern, abgelesen von Joseph Valentin Edelm von Speckner, des H. R. R. Reichs Churfürstl. wirklichem Regierungsrathe zu Burghausen u. den 12. Weinmonats, 1775. Burghausen, 3 1/2 Bogen in 4.
@R., ...
1776
Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland - 4.1776
;
4, Heft 1
zur Detailansicht
162
Vortheile der neuen Schulverfassung bey der feyerlichen Eröfnung des Schuljahrs, gezeigt von Franz Anton Neuhauser, der Philosophie Doktor und Prof. des Churfürstl. akademischen Gymnasiums zu Ingolstadt. München, bey Fritz, 1755. 3 Seiten in 8.
@R., ...
1776
Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland - 4.1776
;
4, Heft 1
zur Detailansicht
163
Encyclopaedia Philanthropica colloquiorum Erasmi. Demtis illis partibus, quae erant adolescentum moribus nocivae ordini sacro et militari odiosae, Graecis, et mythologicis implicitae, religionis respectu intempestavae, errogenium minus accommodatae. Conscripta in usum non scholarum tanttummodo, et magistrorum latine loquentium, sed omnium etiam lectorum, qui argumenta, ad cuiusque aetatis fexus et ordinis prudentiam virtutemque facientia, etem nonnulla decenter iocosa et utiliter iucunda, more Socratico, Latioque sermone tractata, legere gestiunt. In Philanthropiis Dessaviensi et Rhaetico Helvetiorum. Lipsiae apud Crusium, Francof. ad Moen. apud Deinetium. 1775. 324 Octavseiten
@R., ...
1776
Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland - 4.1776
;
4, Heft 1
zur Detailansicht
164
Abhandlungen von der Pädagogie und Schuldisciplin für christlich gesinnte und sorgfältige Lehrer in niedrigen Stadt- und Landschulen. Berlin, im Verlag der Realschule. 1775. 88 Octavseiten
@R., ...
1776
Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland - 4.1776
;
4, Heft 2
zur Detailansicht
165
Fortsetzung der Nachricht von den neuen Schulanstalten in Zürch. Sechstes Stück. Das Mittelstudium oder Collegium Humanitatis. Siebentes Stück. Collegium Carolinum. Mit fortlaufenden Seitenzahlen von S. 145-305. Zürich 1775. gr. 8.
@R., ...
1776
Allgemeine Bibliothek für das Schul- und Erziehungswesen in Teutschland - 4.1776
;
4, Heft 2
zur Detailansicht
166
Schulverwaltungsrecht mit Disziplinarrecht für höhere Schulen und Lehrerbildungsanstalten
Bünger, R.
1917
Blätter für Rechtsfragen des höheren Unterrichtswesens - 2.1917
;
2, Heft 5
zur Detailansicht
167
Zum "beneficium caloris"
:
II.
Grosser, R.
1889
Gymnasium : Zeitschrift für Lehrer an Gymnasien und verwandten Unterrichtsanstalten - 7.1889
;
7, Heft 18
zur Detailansicht
168
Kaviar für unsere Schüler
Becker, R.
1903
Gymnasium : Zeitschrift für Lehrer an Gymnasien und verwandten Unterrichtsanstalten - 21.1903
;
21, Heft 22
zur Detailansicht
169
Vererbung und erbliche Belastung in ihrer Bedeutung für Jugend- und Volkserziehung
Hieronymus, R.
1904
Zeitschrift für Kinderforschung - 9.1904
;
9, Heft 6
zur Detailansicht
170
Zeichnen als Ausdrucksmittel
Heininger, R.
1913
Die Arbeitsschule - 27.1913
;
27, Heft 1
zur Detailansicht
171
Die Schenckendorffschule zu Königsberg i. Pr.
Brückmann, R.
1914
Die Arbeitsschule - 28.1914
;
28, Heft 7/8
zur Detailansicht
172
Schule und Garten
Dilling, R.
1919
Die Arbeitsschule - 33.1919
;
33, Heft 2
zur Detailansicht
173
Das sechsteilige Faltblatt
Parthum, R.
1922
Die Arbeitsschule - 36.1922
;
36, Heft 5
zur Detailansicht
174
Fächersterne für den Christbaum
Parthum, R.
1924
Die Arbeitsschule - 38.1924
;
38, Heft 9
zur Detailansicht
175
Zur Methode des Werkunterrichtes
Frenkel, R.
1926
Die Arbeitsschule - 40.1926
;
40, Heft 7
zur Detailansicht
176
Neues vom Kugelmodell
Thater, R.
1935
Die Arbeitsschule - 49.1935
;
49, Heft 8
zur Detailansicht
177
Freihandversuche und einfache Papiermodelle zur Physik des Fliegens
Weller, R.
1935
Die Arbeitsschule - 49.1935
;
49, Heft 10
zur Detailansicht
178
Wetterfahne und Windstärkemesser
Weller, R.
1936
Die Arbeitsschule - 50.1936
;
50, Heft 6
zur Detailansicht
179
Gestaltung der Nummern unserer Schulstuben
:
ein Beitrag ohne viele Worte
Nitzsche, R.
1937
Die Arbeitsschule - 51.1937
;
51, Heft 5
zur Detailansicht
180
Entfernungsmessungen
Weller, R.
1937
Die Arbeitsschule - 51.1937
;
51, Heft 6
zur Detailansicht
Seite:
9
von
787
×
Wird geladen