Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
3'811 Suchergebnisse für:
"S."
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Forschungsdaten
(2'330)
[ausschließen]
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(1'182)
[ausschließen]
Artikel (Lexikon)
(129)
[ausschließen]
Zeichnung
(119)
[ausschließen]
Buch/Heft
(45)
[ausschließen]
Schulwandbild
(5)
[ausschließen]
mehr
weniger
Medium
Text/PDF
(1'861)
[ausschließen]
Text/CSV
(1'826)
[ausschließen]
Bild/Grafik
(124)
[ausschließen]
Ort
Bern
(305)
[ausschließen]
Zürich
(263)
[ausschließen]
Luzern
(202)
[ausschließen]
Basel-Stadt
(184)
[ausschließen]
Aargau
(173)
[ausschließen]
Waadt
(142)
[ausschließen]
mehr
weniger
Sprache
Deutsch
(3'622)
[ausschließen]
Französisch
(381)
[ausschließen]
Italienisch
(103)
[ausschließen]
Latein
(3)
[ausschließen]
Englisch
(2)
[ausschließen]
Niederländisch
(1)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
Seite:
21
von
191
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
401
Nachricht für Lehrer in der Erdbeschreibung
Rosenheyn, J. S.
1816
Neue Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesammte neueste pädagogische Literatur Deutschlands - 1816 5.-8. Stück
;
8, Bd. 2, H. 6
zur Detailansicht
402
Weltgeschichte für gebildete Frauenzimmer mit vorzüglicher Rücksicht auf Volkersitten und auf berühmte Frauen aller Zeit, von Joh. Gernersich, Professor. Erster Theil XII und 474 Seiten; Zweiter Theil, 333 Seiten; Dritter Theil, 333 Seiten; Vierter Theil 532 Seiten; Fünfter und letzter Theil X und 535 Seiten. Leipzig bei Gerhard Fleischer dem Jüng. 1817
S., C. F.
1819
Neue Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesammte neueste pädagogische Literatur Deutschlands - 3=51.1819
;
2. Forts. 3=51, Heft 1
zur Detailansicht
403
Die Weltgeschichte für Real- und Bürgerschulen und zum Selbstunterrichte dargestellt von Karl Heinrich Ludwig Pölitz, ordentlichem Professor der sächsischen Geschichte- und Statistik auf der Universität Leipzig. Dritte verbesserte, und bis zum Jahre 1817 fortgesetzte Ausgabe. Leipzig bei Hinrichs 1818. XII. u. 202 Seiten
S., C. F.
1819
Neue Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesammte neueste pädagogische Literatur Deutschlands - 3=51.1819
;
2. Forts. 3=51, Heft 1
zur Detailansicht
404
Anfangsgründe der geschichtlichen Zeitskunde, zunächst studirenden Jünglingen, dann auch wohl noch andern Geschichtsfreunden mitgetheilt von Friedrich Erdmann Petri, Kirchenrath, Inspektor und Professor zu Fulda. Fulda bei Heinrich Roos 1816. VIII. und 63 Seiten
S., C. F.
1819
Neue Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesammte neueste pädagogische Literatur Deutschlands - 3=51.1819
;
2. Forts. 3=51, Heft 1
zur Detailansicht
405
Das Nöthigste aus der alten Geschichte für junge Leser, von Ignaz Cornova, ordentlichem Mitgliede der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften. Prag, in der Calve'schen Buchhandlung 1814 u. 1815. Th. I, 220. II, 201. III, 253. IV, 290. V, 330. VI, 271. VII, 273. VIII. 327 Seiten
S., C. F.
1819
Neue Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesammte neueste pädagogische Literatur Deutschlands - 3=51.1819
;
2. Forts. 3=51, Heft 3/4
zur Detailansicht
406
Die neuere Entwicklung der Schundliteratur
S., v. d.
1914
Die Lehrerin : Organ des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins. Beiblatt B - 30.1913/1914
;
30, Heft 18
zur Detailansicht
407
Das Wesen, die Behandlung und der Gegenstand des Kopfrechnens
Unger, C. S.
1840
Allgemeine Schulzeitung - 17.1840
;
17, Heft 191
zur Detailansicht
408
Aus: Kurze Anweisung zur Leitung der ersten ernsteren Beschäfftigung des Kindes
Budich, S. M.
1851
Allgemeine Schulzeitung - 28.1851
;
28, Heft 73
zur Detailansicht
409
Beitrag zur Vervollkommnung des ersten Leseunterrichts
Budich, S. M.
1852
Allgemeine Schulzeitung - 29.1852
;
29, Heft 33
zur Detailansicht
410
Das Studium der Kinderpsychologie in amerikanischen Normalschulen (Seminarien)
Monroe, Will S.
1900
Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde - 2.1900
;
2, Heft 1
zur Detailansicht
411
Zur Frage nach dem Studium des Einflusses des Kollektivs auf das Verhalten der Kinder
Krasusky, W. S.
1930
Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde - 31.1930
;
31, Heft 1
zur Detailansicht
412
Die Hitze - ein Werbemittel für die Bodenreform?
Frosenius, S. W.
1911
Bodenreform - 22.1911
;
22, Heft 16
zur Detailansicht
413
Feuilleton
:
die Wachtel
Turgenev, Ivan S.
1895
Hamburgische Schulzeitung - 3.1895
;
3, Heft 32
zur Detailansicht
414
Feuilleton
:
die Wachtel ; (Schluß)
Turgenev, Ivan S.
1895
Hamburgische Schulzeitung - 3.1895
;
3, Heft 33
zur Detailansicht
415
Bauernfängerei
Tyros, S. A.
1909
Der Klassenlehrer - 3.1909
;
3, Heft 4
zur Detailansicht
416
Worin liegt der mangelhafte Erfolg des Rechtschreibeunterrichts begründet, und wie kann er auf psycholgischer Grundlage erteilt werden?
S., E. G.
1924
Der Volksschullehrer - 18.1924
;
18, Heft 42
zur Detailansicht
417
Die Fürsorge für die abnormen Kinder in den Vereinigten Staaten
Monroe, Will. S.
1896
Die Kinderfehler - 1.1896
;
1, Heft 1
zur Detailansicht
418
Sparsamkeit
S., E. H.
1806
Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend - 1.1806, Teil 1
;
1, Teil 1, Heft 23
zur Detailansicht
419
Ueber den Nutzen und Umfang des Unterrichtes in der Geometrie auf Bürgerschulen
Caspari, A. S.
1834
Der Volksschulfreund - N.F. 1.1834
;
1, Heft 1
zur Detailansicht
420
Johann Peter Wieland
-s.
1962-10-01
Bündner Schulblatt
;
21, 6 (1961-1962), S. 526
zur Detailansicht
Seite:
21
von
191
×
Wird geladen