Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
14 Suchergebnisse für:
"Weber, G. M."
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(14)
[ausschließen]
Medium
Text/PDF
(14)
[ausschließen]
Sprache
Deutsch
(14)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
Seite:
1
von
1
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
1
Auf welche Hindernisse des Gedeihens der Sonntagsschulen ein besonderes Augenmerk zu richten sey
Weber, G. M.
1823
Der baierische Schulfreund - 1822/23, 15/16
;
1822/23, Heft 15
zur Detailansicht
2
Ueber die nothwendige Aufhebung des Werk- und Sonntags-Schulgeldes in den Volksschulen und dessen Verwandlung in einen fixirten Gehalt für Lehrer
Weber, G. M.
1823
Der baierische Schulfreund - 1822/23, 15/16
;
1822/23, Heft 15
zur Detailansicht
3
Daß sehr zu wünschen sey, es möchten aus den Schullehrer-Seminarien künftig wahrhaft religiösgebildete nicht mystisch-frömmelnde Volksjugendlehrer hervorgehen
Weber, G. M.
1825
Der baierische Schulfreund - 1824/25, 11/12
;
1824/25, Heft 18
zur Detailansicht
4
Was ist von der Einführung eines vierstimmigen Kirchen-Gesanges zu halten, kann er verwirklicht werden, oder bleibt er pium desiderium?
Weber, G. M.
1827
Der baierische Schulfreund - 1826/27, 19/20
;
1826/27, Heft 19
zur Detailansicht
5
Worauf haben die Vorsteher der Fortbildungs-Anstalten für Schullehrer vorzüglich Rücksicht zu nehmen, um Hochverdienstliches zu leisten? und was sollte deshalb vom Staate geschehen?
Weber, G. M.
1831
Der baierische Schulfreund - 1830/31, 23/24
;
1830/31, Heft 23
zur Detailansicht
6
Wie kommt es wohl, daß die äußere Stellung der Schullehrer noch nicht überall ihrem Berufe entspricht?
Weber, G. M.
1831
Der baierische Schulfreund - 1830/31, 23/24
;
1830/31, Heft 24
zur Detailansicht
7
Sollen oder können die Geistlichen zum höheren Flore der Elementarschulen nicht auch das Ihrige beitragen?
Weber, G. M.
1833
Der baierische Schulfreund - 1832/33, 26/26
;
1832/33, Heft 25
zur Detailansicht
8
Ob Feldwirthschaft mit segensvoller Führung des Schulamtes auf dem Lande vereinbar sey? Beantwortet von G. M. Weber, königl. Distr. Schulinsp. und Pfarrer zu Dornhausen
Weber, G. M.
1821
Der baierische Schulfreund - 1820/21, 13/14
;
1820/21, Heft 14
zur Detailansicht
9
Ueber nöthig gewordene bessere Erziehung der israelitischen Jugend zum Staatsbürgerthume
Weber, G. M.
1825
Der baierische Schulfreund - 1824/25, 11/12
;
1824/25, Heft 17
zur Detailansicht
10
Ueber die jährliche Gesammtconferenz der Schullehrer im Districte Dornhausen
Weber, G. M.
1827
Der baierische Schulfreund - 1826/27, 19/20
;
1826/27, Heft 19
zur Detailansicht
11
Wäre es nicht besser, die Schuljahresberichte den Lehrern selbst zu übertragen?
Weber, G. M.
1827
Der baierische Schulfreund - 1826/27, 19/20
;
1826/27, Heft 19
zur Detailansicht
12
Gereicht es nicht den Volksschullehrern zur Schande, die noch immer die Anwendung des Stockes als Mittel zur Erziehung und Bildung der Jugend empfehlen?
Weber, G. M.
1827
Der baierische Schulfreund - 1826/27, 19/20
;
1826/27, Heft 20
zur Detailansicht
13
Ueber das Bibellesen in Werk- und Sonntagsschulen
Weber, G. M.
1829
Der baierische Schulfreund - 1828/29, 21/22
;
1828/29, Heft 21
zur Detailansicht
14
Einige Sprachbemerkungen von G. M. Weber
Weber, G. M.
1831
Der baierische Schulfreund - 1830/31, 23/24
;
1830/31, Heft 24
zur Detailansicht
Seite:
1
von
1
×
Wird geladen