Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Bildungsgeschichte
Schweiz
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
622 Suchergebnisse für:
"Weiss"
Filter Ergebnisse
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Bestand
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Texttyp
Artikel (Zeitschrift/Periodikum)
(602)
[ausschließen]
Buch/Heft
(10)
[ausschließen]
Zeichnung
(8)
[ausschließen]
Glasdia
(1)
[ausschließen]
Schulwandbild
(1)
[ausschließen]
Medium
Text/PDF
(612)
[ausschließen]
Bild/Grafik
(10)
[ausschließen]
Ort
Schweiz
(5)
[ausschließen]
Zürich, Schweiz
(2)
[ausschließen]
Israel
(1)
[ausschließen]
Sprache
Deutsch
(561)
[ausschließen]
Französisch
(39)
[ausschließen]
Latein
(1)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
Seite:
19
von
32
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
361
Arbeitssicherheit in Institutionen ist aufwendig, aber unerlässlich
:
geschärfter Blick für alle Stolperfallen
Weiss, Claudia
2014
Curaviva : Fachzeitschrift
;
85, 9 (2014), S. 35
zur Detailansicht
362
Zeichnet sich ein Mangel an "Diplomierten" ab, heisst es: Aufgaben neu verteilen
:
weg vom Credo "Alle machen alles"!
Weiss, Claudia
2014
Curaviva : Fachzeitschrift
;
85, 10 (2014), S. 23
zur Detailansicht
363
Wo besonders viele sehr alte Menschen leben, und warum es ihnen dort gut geht
:
Stadt oder Bergdorf? Egal, Hauptsache, man hat viele Bekannte
Weiss, Claudia
2014
Curaviva : Fachzeitschrift
;
85, 12 (2014), S. 12
zur Detailansicht
364
Das schrittweise "Verschwinden" einer Person ist für Angehörige eine Riesenbelastung
:
"Loslassen auf Raten"
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 1 (2015), S. 12
zur Detailansicht
365
Das intensive Hundetraining fängt schon kurz nach der Geburt an
:
ein guter Blindenhund beachtet auch die hoch hängenden Schilder
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 2 (2015), S. 20
zur Detailansicht
366
Bei der Demenzbetreuung sind Sicherheit, Geborgenheit, aber auch Freiraum wichtig
:
Bettgitter gibt hier es nicht, dafür Sturzprotektorhosen
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 4 (2015), S. 20
zur Detailansicht
367
Multimorbidität stellt Heimärzte vor besondere Herausforderungen
:
"Die 10 wichtigsten Pillen statt eines Cocktails mit 17"
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 4 (2015), S. 35
zur Detailansicht
368
Gewalt und Verweigerung überwinden
:
das Leben auf dem Platanenhof in Oberuzwil : Verantwortung übernehmen ist das zentrale Lernziel
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 5 (2015), S. 26
zur Detailansicht
369
Demenzforscher entdecken laufend Neues
:
nur noch keine wirksame Therapie : beginnt Alzheimer mit einem Energiemangel?
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 5 (2015), S. 36
zur Detailansicht
370
Alt und homosexuell - in einem normalen Pflegeheim wären diese Männer unglücklich
:
neues Zuhause für schwule Senioren
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 6 (2015), S. 24
zur Detailansicht
371
In der Pflegeabteilung für Huntington-Patienten ist das Zusammenleben speziell
:
Pfleger und Patient sind hier fast ein wenig Kollegen
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 7-8 (2015), S. 16
zur Detailansicht
372
Dank "Ambient Assisted Living" können Senioren länger unabhängig daheim wohnen
:
umgefallen? Butler James holt Hilfe
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 9 (2015), S. 28
zur Detailansicht
373
Kommen Gastarbeiter aus Südeuropa ins Alter, helfen "mediterrane Wohngruppen"
:
hier wird mehr gelacht und umarmt als auf anderen Abteilungen
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 9 (2015), S. 32
zur Detailansicht
374
Das grosse Ziel
:
Jugendliche sollen digitale Informationen verstehen und verarbeiten : in Wirklichkeit wissen sie nicht, was sie virtuell tun
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 10 (2015), S. 11
zur Detailansicht
375
Rollatoren können sinnvolle Gehhilfen sein
:
aber sie gaukeln oft falsche Sicherheit vor : der moderne Rollator denkt mit, ersetzt aber nicht Kraft und Balance
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 10 (2015), S. 39
zur Detailansicht
376
Amyotrophe Lateralsklerose verläuft meist rasch und gnadenlos - sie zerstört die Nerven
:
die Krankheit der 1000 Abschiede
Weiss, Claudia
2015
Curaviva : Fachzeitschrift
;
86, 11 (2015), S. 14
zur Detailansicht
377
Im Alterszentrum Lanzeln in Stäfa ZH bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur Energie sparen
:
auch die "weichen" Faktoren wie Arbeitszufriedenheit zählen
Weiss, Claudia
2016
Curaviva : Fachzeitschrift
;
87, 11 (2016), S. 14
zur Detailansicht
378
Hausarzt Ken Murray wirbelt dringliche Fragen rund um das Sterben auf
:
"Ärzte sterben anders als andere Menschen"
Weiss, Claudia
2016
Curaviva : Fachzeitschrift
;
87, 12 (2016), S. 24
zur Detailansicht
379
Oft können nur Spezialärzte unterscheiden, welche medizinische Störung vorliegt
:
Epilepsie und Psyche hängen eng miteinander zusammen
Weiss, Claudia
2016
Curaviva : Fachzeitschrift
;
87, 12 (2016), S. 41
zur Detailansicht
380
Das Leben ist endlich - mit guter Palliative Care können wir das wieder akzeptieren
:
es gilt, auch Sterben zu lernen - nicht nur Leben
Weiss, Claudia
2016
Curaviva : Fachzeitschrift
;
87, 1 (2016), S. 6
zur Detailansicht
Seite:
19
von
32
×
Wird geladen