Puppenwäsche

Digitalisat:

Basisinformationen

Titel:
Puppenwäsche
Entstehungsangaben:
St. Gallen, Schweiz, 1946
Physische Beschreibung:
  • Technik: Aquarell, Bleistift, Tusche ; Trägermaterial: Papier ; Masse: 14,8 x 20,9 cm
Medium/Format:
Bild/Grafik
Bereitgestellt durch:
Stiftung Pestalozzianum / Forschungsbibliothek Pestalozzianum PHZH
Bestand:
Sammlungen Pestalozzianum, Kinder- und Jugendzeichungen, Pestalozzikalender-Wettbewerbe
Plattform:

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:

schulhaus

Thema:
Texttyp:

Weitere Informationen

Allgemeine Anmerkung:
Auszug aus der ausführlichen Bildbeschreibung der Urheberin auf Verso: «[…] Und so musste ich am nächsten, schulfreien Nachmittag mit ihr Puppenwäsche spielen. Ihre Puppe, ihr Bär und der lustige Hampelmann durften zusehen, wie [das Maideli] wusch und die Wäsche aufhing. […]». Ein Kind stellt sich auf die Zehenspitzen. Waschreibbrett.
Tags: Katze, aufhängen, Rückenfigur, Hocker, Ball, Rollenspiel, Wäscheleine, Mädchen, Wäscheklammer, Wäschekorb
Systemnummer:
(STP)103170
Bibliothek:
Pestalozzianum
Signatur/Identifikator:
PKW_032_096