Varia Schrift

Digitalisat:

Basisinformationen

Titel:
Varia Schrift
Entstehungsangaben:
1925
Physische Beschreibung:
  • ca. 1835 Objekte
Medium/Format:
Bild/Grafik
Bereitgestellt durch:
Stiftung Pestalozzianum / Forschungsbibliothek Pestalozzianum PHZH
Plattform:

Sucheinstiege

Texttyp:

Weitere Informationen

Allgemeine Anmerkung:
Die Sammlung enthält über 1800 Einzelblätter mit Schriftübungen von Kindern im 5. bis 7. Altersjahr. Es handelt sich um vorgedruckte Arbeitsblätter mit dem Satz «Herrn Karl Wald» in drei unterschiedlichen Schreibschriften, der von den Kindern jeweils nachgeschrieben werden musste. Zusätzlich wurden auf den Blättern einzelne Anmerkungen und Kommentare zur Zeitdauer, dem Geburtsdatum oder Alter der Kinder, dem körperlichen und geistigen Entwicklungsstand, Beobachtungen zur Rechts- bzw. Linkshändigkeit sowie Einschätzungen zur Intelligenz und Schulfähigkeit der Kinder notiert. Vielfach wird angemerkt, ob das Kind den Kindergarten besucht hat. Möglicherweise dienten die Nachschreibeübungen als Studiensammlung zur Entwicklung der Schreibkompetenz oder als Einstufungstest für die Schule oder den Klassenübertritt, wobei die einzelnen handschriftlichen Kommentare auf unterschiedliche Experten, Lehrpersonen oder Gutachter schliessen lassen. Die genaue Entstehungszeit der Blätter ist nicht überliefert, vereinzelt ist neben den Geburtsdaten der Kinder (zwischen 1917 und 1919) allerdings vom Schuljahr 1923-24 die Rede. Die meisten Einzelblätter sind auf Recto unten links von 1 bis 1835 handschriftlich durchnummeriert sowie mit einem Eingangsstempel versehen (es fehlen die Schriftblätter 600 - 699, 857 - 893, 900 - 1000, 1100 - 1254, 1600 - 1799), zusätzlich sind weitere Übungen mit zwei gestempelten Nummern vorhanden. Stellvertretend für alle Schriftübungen wurde ein Blatt exemplarisch digitalisiert.
Systemnummer:
(STP)111065
Bibliothek:
Pestalozzianum